Der aed e.V., eine von Stuttgarter Ingenieuren, Architekten und Designern gegründete Initiative, verleiht alle zwei Jahre den „neuland“-Förderpreis für junge Gestalter. „neuland“ dient als Plattform für ambitionierte Nachwuchsgestalter, die gesellschaftliche Herausforderungen erkennen.

- Projektpartner:
- Thema:
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb im Bereich Design
- Zielgruppe:
Studierende, Young Professionals
- Art der Förderung:
Wettbewerb
- Zeitraum/Dauer/Fristen:
Der Wettbewerb findet im zweijährigen Turnus statt. Bewerbung für den Wettbewerb 2023 bis 31.3 2023. Details auf der Webseite des Projektpartners
- Information und Bewerbung:
Ziel ist es, innovative und nachhaltige Gestaltung zu fördern, die sich durch größtmögliche ökonomische wie ökologische Qualität auszeichnet, funktional und nutzerfreundlich zugleich ist, aber auch höchsten ästhetischen Anforderungen entspricht.
Bewerben für den 9. aed neuland Wettbewerb 2023 können sich Studenten und Absolventen im Alter bis 28 Jahre mit Arbeiten aus den Bereichen "Architektur & Engineering", "Ausstellungsdesign und Innenarchitektur", "Industrie- und Produktdesign", "Kommunikations- und Grafikdesign" und "Interaktionsdesign". Die prämierten Werke werden anschließend bei einer Wanderausstellung gezeigt. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.
Die Preisträger werden im Juli 2023 bei der feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben.
Die Karl Schlecht Stiftung unterstützt „neuland“ seit 2013, da der Wettbewerb gesellschaftlich engagierten Nachwuchs im künstlerisch-gestalterischen Bereich stärkt.