Bildinfo
© iStock-832112086_

Projekte der
Karl Schlecht Stiftung

 

Alle Projekte

Förderbereiche

Zielgruppen

Zeitraum

Art der Förderung

Filter zurücksetzenFilter zurücksetzen

SuchenSuchen

79 Treffer

Sortierung: chronologisch \ alphabetisch
  • Kulturelle Bildung

    FILUM Talentwettbewerb für Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass

    Projektbeschreibung

    Neben der puren Begeisterung für die Musik will der Wettbewerb bemerkenswerte junge Talente fördern, sie fordern und ihnen den Weg auf die Bühnen und Orchestersäle der Welt erleichtern.

    Der FILUM Talentwettbewerb richtet sich an junge Streicherinnen und Streicher in den Fächern Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass im Alter von 7 bis 20 Jahren.

  • Kulturelle Bildung

    SingPause – Grundschule Aich

    Projektbeschreibung

    „Singpause“ ist eine bundesweite Initiative der Stiftung „Singen mit Kindern“ in Kooperation mit Musikschulen und Schulen und wird für zunächst 3 Jahre an der Grundschule Aich in Kooperation mit dem FILUM Filderstadt umgesetzt.

    Musikalische Bildung an Grundschulen

  • Kulturelle Bildung

    Akademie 2030 der Staatsoper Stuttgart

    Projektbeschreibung

    Die Akademie 2030 der Staatsoper Stuttgart ist ein zukunftsweisender Zusammenschluss junger Persönlichkeiten, um die Arbeitswelt im aktuellen Theaterbetrieb zu hinterfragen und gleichzeitig modellhaft für die Zukunft zu denken. Sie bildet eine Brücke zwischen Ausbildung und Berufsleben.

    Exzellenzprogramm für junge Künstlerinnen und Künstler

  • Ethische Wertebildung

    Junges Führungskolleg an der Thales-Akademie

    Projektbeschreibung

    Verantwortungsvoller Führung gehört die Zukunft: immer mehr Menschen und Organisationen sehnen sich nach Führungskräften, die soziale und ökologische Herausforderungen ernst nehmen. Das kann gelingen, wenn junge Führungskräfte lernen, offen und empathisch zu kommunizieren, Stakeholder in ihre Entscheidungsprozesse einzubeziehen und eine innovative, wertebasierte Vision zu verfolgen. Hierzu befähigt das Junge Führungskolleg.

    Excellenz-Programm für Nachwuchsführungskräfte

  • Kulturelle Bildung

    Schülerwettbewerb: Glücksmomente – Wo sitzt das Glück?

    Projektbeschreibung

    Der Wettbewerb „Glücksmomente“ will durch kreative Kooperationsprojekte mit ausserschulischen Partnern Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zur kreativen Auseinenandersetzung mit der Frage: „Was ist Glück?“ inspirieren. Die Projekte können aus allen künstlerischen Sparten kommen.

    Was ist Glück? Wie finde ich mein Glück? Die „Stiftung kulturelle Jugendarbeit“ prämiert mit dem Wettbewerb „Glücksmomente – Kreative Kooperationsprojekte“ künstlerische und kulturelle Schulprojekte, die in Kooperation mit außerschulischen Kooperationspartnern im Schuljahr 2023/24 umgesetzt werden.

  • Jetzt Ihr Projekt fördern lassen

    Hier erfahren Sie mehr, wie Sie für Ihr Projekt eine Förderung beantragen können