Bildinfo
© iStock-1461221030

Terminkalender

Juni 2023

  • Leadership Education
    Donnerstag, 08.06.2023, 19.00 - 12.00 Uhr

    3rd International Erich Fromm Research Conference

    08. -11. Juni 2023
    Die 3. Internationale Erich-Fromm-Forschungskonferenz findet vom 8.-11. Juni 2023 in den Räumlichkeiten der IPU Berlin statt. Details zum Programm auf der Webseite des Erich Fromm Study Centers
    Ort:
    International Psychoanalytic University (IPU), Berlin
    Zeit:
    08. -11. Juni 2023
  • Kulturelle Bildung
    Samstag, 10.06.2023, 10.30 - 16.30 Uhr

    »gegenwART« Achtsamkeits-Workshop

    10. Juni 2023, 10:30-16:30 - geschlossene Veranstaltung
    gegenwART - kombiniert Mediation und Kreativitätstechniken in der Beschäftigung mit Kunstwerken. Im Kontext von Mindful-Leadership unterstützt dieses Stipendienprogramm den Stressabbau, die Kreativität und Lebensfreude und vermittelt wichtige Führungskompetenzen. Mit MBSR-Experte Markus Zeh und dem Künstler und Kunstvermittler Valentin Hennig.
    Ort:
    Kunstmuseum Stuttgart
    Zeit:
    10. Juni 2023, 10:30-16:30 - geschlossene Veranstaltung
  • Entrepreneurship
    Donnerstag, 15.06.2023, 14.00 - 16.00 Uhr

    Podcasten to Go - eine Veranstaltung von SkillUp e.V.

    15. Juni 2023 , 14:00-16:00
    Podcasten ist ein Riesen-Trend. Fast jede*r zweite in Deutschland hört Podcasts regelmäßig und immer mehr greifen auch selbst zum Mikro: der Podcast als Sprachrohr.
    Du willst dich beteiligen, einmischen und was bewegen?
    Der Podcast ist deine Chance!
    Das ist moderne Demokratie.

    Ein 2 Stunden-Online-Workshop für mutige Podcast-Fans :)
    Online-Ort: WebiLab
    Ort:
    Online im WebiLab
    Zeit:
    15. Juni 2023 , 14:00-16:00
  • Ethische Wertebildung
    Donnerstag, 15.06.2023, 14.00 - 18.00 Uhr

    2. Weltethos Pitch Day

    15. Juni 2023 , 14:00-18:00
    Vorstellung und Preisverleihung ausgewählter Bewerber-Startups mit ökonomisch tragfähigen
    Ideen sowie sozialen und ökologischen Geschäftsmodellen, Eintritt frei
    Ort:
    Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen
    Zeit:
    15. Juni 2023 , 14:00-18:00
  • Kulturelle Bildung
    Samstag, 17.06.2023, 11.00 - 16.30 Uhr

    Image Fantastique - Stillleben Fotografie
    Teens Workshops

    17./18. Juni 2023, 11:00 bis16:30
    Die Teilnehmenden sind eingeladen zu einem Wochenende voller wilder, fantastischer Stillleben! In kleinen Gruppen und unter Anleitung einer Fotografin und eines Dramaturgen werden im Studio bunte, absurde, surreale, lustige und faszinierende Universen voller Objekte erschaffen und in Szene gesetzt.
    Ort:
    C/O Berlin Foundation, Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin
    Zeit:
    17./18. Juni 2023, 11:00 bis16:30
  • Leadership Education
    Freitag, 23.06.2023, 09.00 - 18.00 Uhr

    Leadership Talent Academy / UTUM - Abschlußveranstaltung des 4. Durchgangs

    23./24. Juni 2023 ganztägig

    In diesem Programm erkundet ihr euer ganzes Potenzial, um euren Impact wachsen zu lassen. Es geht um kreatives Selbstbewusstsein und darum, euch als Person zu stärken. Werdet zur Führungskraft, die ihr sein wollt! Selbstreflektion und -Leitung sind die ersten Schritte, bevor ihr andere befähigen und unterstützen könnt. Die Leadership Talent Academy bei UnternehmerTUM ist ein viermonatiges Programm mit fünf Modulen vor Ort.
    Ort:
    UnternehmerTUM, München
    Zeit:
    23./24. Juni 2023 ganztägig
  • Freitag, 23.06.2023, 14.00 - 19.00 Uhr

    Stuttgarter Stiftungstag 2023

    23. Juni 2023 14:00-19:00 Uhr
    Der Stuttgarter Stiftungstag 2023 steht ganz im Zeichen der Wissenschaft und Forschung, denn Gastgeberin ist in diesem Jahr die Hohenheimer Universitätsstiftung.
    Ort:
    Universität Hohenheim
    Zeit:
    23. Juni 2023 14:00-19:00 Uhr
  • Freitag, 23.06.2023, 20.00 - 22.00 Uhr

    Stegreif Orchester:
    #Improphonie - Eine Sinfonie aus dem Moment

    23. Juni 2023, 20-22:00 Uhr
    Folge 2: Live-Elektronik

    Groove – Bewegung – Augenkontakt. In dem Programm #improphonie fängt das Stegreif Orchester die Magie der kollektiven, freien Improvisation ein. Wie kann Musik im Moment und im Kontakt mit dem Publikum entstehen? Wo begegnen sich Improvisation und Komposition? Lässt sich sogar eine ganze Sinfonie improvisieren?
    Ort:
    Säälchen am Holzmarkt, Berlin
    Zeit:
    23. Juni 2023, 20-22:00 Uhr
  • Kulturelle Bildung
    Samstag, 24.06.2023, 10.30 - 16.30 Uhr

    »gegenwART« Achtsamkeits-Workshop

    24. Juni 2023, 10:30-16:30 - geschlossene Veranstaltung
    gegenwART - kombiniert Mediation und Kreativitätstechniken in der Beschäftigung mit Kunstwerken. Im Kontext von Mindful-Leadership unterstützt dieses Stipendienprogramm den Stressabbau, die Kreativität und Lebensfreude und vermittelt wichtige Führungskompetenzen. Mit MBSR-Experte Markus Zeh und dem Künstler und Kunstvermittler Valentin Hennig.
    Ort:
    Kunstmuseum Stuttgart
    Zeit:
    24. Juni 2023, 10:30-16:30 - geschlossene Veranstaltung
  • Leadership Education
    Dienstag, 27.06.2023, 09.00 - 16.30 Uhr

    Your Turn! Leadership-Training für Schülerinnen und Schüler

    27. bis 29. Juni 2023, 9:00 bis 16:30 Uhr
    Common Purpose bringt Jugendliche über Schul- und Stadtteilgrenzen hinweg zusammen, die sich gegenseitig inspirieren und zu jungen Beweger*innen werden. Sie gehen in den Austausch mit Führungskräften und anderen Entscheider*innen aus der Praxis und erarbeiten gemeinsam Ideen für ihre Stadt. Mehr im Fyer erfahren.
    Ort:
    Stuttgart
    Zeit:
    27. bis 29. Juni 2023, 9:00 bis 16:30 Uhr
  • Kulturelle Bildung
    Freitag, 30.06.2023, 17.00 - 23.00 Uhr

    Bronnbacher & Friends 2023 Sommerfest

    30. Juni / 1. Juli 2023
    Alljährlich treffen sich die Teilnehmenden des Bronnbacher Stipendiums zum Sommerfest an der Uni Mannheim. Das diesjährige Fest wird orgnisiert vom 19. Jahrgang. Thema sind Atelier-Einblicke und verschiedene Workshops. Mehr im Programm. Anmeldung über die Webseite des Projektpartners.

Juli 2023

  • Kulturelle Bildung
    Samstag, 01.07.2023, 10.30 - 16.30 Uhr

    »gegenwART« Achtsamkeits-Workshop

    01. Juli 2023, 10:30-16:30 - geschlossene Veranstaltung
    gegenwART - kombiniert Mediation und Kreativitätstechniken in der Beschäftigung mit Kunstwerken. Im Kontext von Mindful-Leadership unterstützt dieses Stipendienprogramm den Stressabbau, die Kreativität und Lebensfreude und vermittelt wichtige Führungskompetenzen. Mit MBSR-Experte Markus Zeh und dem Künstler und Kunstvermittler Valentin Hennig.
    Ort:
    Kunstmuseum Stuttgart
    Zeit:
    01. Juli 2023, 10:30-16:30 - geschlossene Veranstaltung
  • Kulturelle Bildung
    Dienstag, 04.07.2023, 18.00 - 22.00 Uhr

    aed neuland Preisverleihung 2023

    04. Juli 2023, 18:00-22:00 Uhr
    Auszeichung der Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen aed neuland Preises.
    Anmeldung zur Veranstaltung über die Webseite des Projektpartner.
    Ort:
    Haus der Architekten, Danneckerstraße 54, 70182 Stuttgart
    Zeit:
    04. Juli 2023, 18:00-22:00 Uhr
  • Kulturelle Bildung
    Samstag, 08.07.2023, 10.30 - 16.30 Uhr

    »gegenwART« Achtsamkeits-Workshop

    08. Juli 2023, 10:30-16:30 - geschlossene Veranstaltung
    gegenwART - kombiniert Mediation und Kreativitätstechniken in der Beschäftigung mit Kunstwerken. Im Kontext von Mindful-Leadership unterstützt dieses Stipendienprogramm den Stressabbau, die Kreativität und Lebensfreude und vermittelt wichtige Führungskompetenzen. Mit MBSR-Experte Markus Zeh und dem Künstler und Kunstvermittler Valentin Hennig.
    Ort:
    Kunstmuseum Stuttgart
    Zeit:
    08. Juli 2023, 10:30-16:30 - geschlossene Veranstaltung
  • Ethische Wertebildung
    Dienstag, 11.07.2023, 13.00 - 18.00 Uhr

    Abschlußveranstaltung Wi.Fo!-Regio Südwest

    11. Juli 2023 14:00-17:00 Uhr
    In einer feierlichen Veranstaltung wird Rückschau auf die Entwicklung der Modellregion genommen.
    Die teilnehmenden Schulen präsentieren in einem Gallery Walk ihre Projektchallenges. E rste Ergebnisse aus der Begleitstudie werden vorgestellt sowie der F+X Award verliehen.
    Ort:
    Museumsgesellschaft Tübingen, Wilhelmstraße 3, 72074 Tübingen
    Zeit:
    11. Juli 2023 14:00-17:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.07.2023, 16.00 - 20.00 Uhr

    KSG-Sommerfest und KSG-Forum "Liebe zum Tun"

    13. Juli 2023, 16-20:00
    Die Karl Schlecht Stiftung feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest.
    - Geschlossene Veranstaltung -
    Ort:
    Filum, Poltawastr. 5, 70794 Filderstadt
    Zeit:
    13. Juli 2023, 16-20:00
  • Entrepreneurship
    Freitag, 14.07.2023, 11.00 - 20.00 Uhr

    Werkschau an der Hochschule Pforzheim

    14./15. Juli 2023 - ganztägig
    Zwei Mal jährlich präsentieren die Studierenden der Fakultät Gestaltung ihre Semester- und Abschlußarbeiten. Ein Feuerwerk faszinierender Ideen und Designs. Unbedingt anschauen!
    Ort:
    Fakultät für Gestaltung Holzgartenstr. 36 75175 Pforzheim
    Zeit:
    14./15. Juli 2023 - ganztägig
  • Kulturelle Bildung
    Samstag, 15.07.2023, 10.30 - 16.30 Uhr

    »gegenwART« Achtsamkeits-Workshop

    15. Juli 2023, 10:30-16:30 - geschlossene Veranstaltung
    gegenwART - kombiniert Mediation und Kreativitätstechniken in der Beschäftigung mit Kunstwerken. Im Kontext von Mindful-Leadership unterstützt dieses Stipendienprogramm den Stressabbau, die Kreativität und Lebensfreude und vermittelt wichtige Führungskompetenzen. Mit MBSR-Experte Markus Zeh und dem Künstler und Kunstvermittler Valentin Hennig.
    Ort:
    Kunstmuseum Stuttgart
    Zeit:
    15. Juli 2023, 10:30-16:30 - geschlossene Veranstaltung
  • Leadership Education
    Dienstag, 25.07.2023, 16.00 - 20.00 Uhr

    Leadership Talent Academy / KIT - Abschlußveranstaltung des 4. Durchgangs

    25. Juli 2023 16:00 Uhr
    Das einzigartige Curriculum der Leadership Talent Academy zielt in der Qualifizierung von zukünftigen Führungskräften auf eine werteorientierte Persönlichkeits- und Karriereentwicklung ab. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Modulen des dreimonatigen Programmes selbst intensiv kennenzulernen und erhalten zusätzlich die Gelegenheit zu Austausch, Reflexion und Vernetzung. Geschlossene Veranstaltung.
    Ort:
    KIT, Karlsruhe
    Zeit:
    25. Juli 2023 16:00 Uhr
  • Ethische Wertebildung
    Mittwoch, 26.07.2023, 09.30 - 19.00 Uhr

    3. Weltethos Community Tag

    26. Juli 2023 09:30- 19:00 Uhr
    Im Bereich Praxis ist es unser Ziel, den Austausch zur Umsetzung der Weltethos-Idee in der Wirtschaft zu ermöglichen, den Dialog zu verschiedenen Aspekten der ethischen Unternehmensführung zu fördern und relevanten fachlichen Input für die wachsende Mitgliederzahl der Ambassadore in der Weltethos Community zu bieten.
    Ort:
    Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen
    Zeit:
    26. Juli 2023 09:30- 19:00 Uhr
  • Leadership Education
    Sonntag, 30.07.2023, 22.00 - 23.59 Uhr

    Bewerbungsschluß Sommerakademie "Führung und Persönlichkeit"

    30. Juli 2023 - ganztägig
    In Kooperation mit der Karl Schlecht Stiftung veranstalten das Institut für Philosophie und Leadership regelmäßig eine einwöchige Akademie für junge Menschen zwischen 23 und 29 Jahren, die sich intensiv auf eine spätere Tätigkeit als Führungskraft vorbereiten wollen. Für die Teilnahme können Sie sich für ein Stipendium bewerben. Mehr zur Ausschreibung auf der Webseite des Projektpartners.
    Ort:
    Schloss Elmau
    Zeit:
    30. Juli 2023 - ganztägig

September 2023

  • Leadership Education
    Sonntag, 03.09.2023, 10.00 - 16.00 Uhr

    Sommerakademie "Führung und Persönlichkeit"

    03. bis 09. Sept. 2023 - ganztägig
    In Kooperation mit der Karl Schlecht Stiftung veranstalten das Institut für Philosophie und Leadership regelmäßig eine einwöchige Akademie für junge Menschen zwischen 23 und 29 Jahren, die sich intensiv auf eine spätere Tätigkeit als Führungskraft vorbereiten wollen.
    Ort:
    Schloss Elmau
    Zeit:
    03. bis 09. Sept. 2023 - ganztägig
  • Kulturelle Bildung
    Freitag, 15.09.2023, 10.00 - 17.00 Uhr

    Discover - Leadershiptraining Through arts, Workshop 1 / Sept 2023

    15.-16. September 2023
    "DISCOVER – leadership training through arts" zielt auf die Stärkung kultureller Kompetenzen von engagierten Studierenden und Promovierenden, die eine Führungskarriere anstreben.

    An insgesamt vier Tagen bietet das Programm den Teilnehmenden die aktive Durchdringung von künstlerischen Arbeitsprozessen und Techniken zur Inspiration für den zukünftigen beruflichen Führungsalltag in Unternehmen.

    Details und Bewerbung für den September-Durchgang ab Sommer 2023 über die Webseite des Projektpartner.
  • Entrepreneurship
    Mittwoch, 27.09.2023, 12.00 - 16.00 Uhr

    G-Forum 2023

    27.-29.09.2023 ganztägig
    Im Jahr 2023 findet die inzwischen 26. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) vom 27. – 29. September in Darmstadt statt. Federführender Partnerist die Technische Universität Darmstadt. Tagungspräsidenten sind Professorin Dr. Carolin Bock, Fachgebietsleitung Entrepreneurship, und Professor Dr. Alexander Kock, Fachgebietsleitung Technologie- und Innovationsmanagement, an der TU Darmstadt.
    Ort:
    Technische Universität Darmstadt
    Zeit:
    27.-29.09.2023 ganztägig
  • Kulturelle Bildung
    Donnerstag, 28.09.2023, 12.00 - 16.00 Uhr

    4. Bundeskongress kulturelle Schulentwicklung:
    VON DER VISION IN DEN ALLTAG

    28./29. September 2023 - ganztägig
    Der 4. Bundeskongress widmet sich der Frage nach konkreten Prozessen im Schulalltag. Er
    möchte deutlich machen, dass Kulturelle Bildung als verbindlicher Bestandteil von Schule
    ein Weg ist, um verschiedene Themen und Anforderungen aktiv und ästhetisch vermittelt
    zu erkennen, zu verstehen und zu gestalten. Das Ziel des Kongresses ist es, Möglichkeitsräume
    einer Schulentwicklung mit und durch Kulturelle Bildung aufzuzeigen, einzufordern
    und Mut zu machen für die Herausforderungen von heute und morgen.

    Details zum Programm werden noch bekanntgegeben. Anmeldung ab April 2023.
    Ort:
    UK14, Untere Karlsstr. 14, Kassel
    Zeit:
    28./29. September 2023 - ganztägig
  • Kulturelle Bildung
    Freitag, 29.09.2023, 10.00 - 17.00 Uhr

    Discover - Leadershiptraining Through arts, Workshop 2 / September 2023

    29.-30. September 2023
    "DISCOVER – leadership training through arts" zielt auf die Stärkung kultureller Kompetenzen von engagierten Studierenden und Promovierenden, die eine Führungskarriere anstreben.

    An insgesamt vier Tagen bietet das Programm den Teilnehmenden die aktive Durchdringung von künstlerischen Arbeitsprozessen und Techniken zur Inspiration für den zukünftigen beruflichen Führungsalltag in Unternehmen.

    Details und Bewerbung für den September-Durchgang ab Sommer 2023 über die Webseite des Projektpartner.

November 2023

  • Leadership Education
    Donnerstag, 09.11.2023, 17.30 - 21.00 Uhr

    Führung im Dialog: FÜHRUNGSKRAFTQUELLEN – woher kommt die Energie?

    09. November 2025 17:00-19:30
    Führung im Dialog mit den Gästen: Roland Bernhard, Landrat des Kreises Böblingen, Böblingen; Prof. Dr. Dr. Helmar Grabner, Rector at Global Humanistic University, Anguilla; Julia Günther, Talent Acquisition Manager IBM, Ehningen; Ulrike Hetzel, President Bosch Digital, Stuttgart

    Moderation: Katrin Schöpf, Gründungsmitglied und stellvertretende Vorsitzende der IZF
    Ort:
    Baden-Württembergische Bank, Kleiner Schlossplatz 11, Stuttgart
    Zeit:
    09. November 2025 17:00-19:30
  • Freitag, 10.11.2023, 10.00 - 18.00 Uhr

    Stuttgarter Denkatelier 2023
    "Die Psychologie der Zuversicht"

    10. November 2023, 10-18.00 Uhr
    Stuttgarter Denkatelier - Die Psychologie der Zuversicht
    mit Franca Cerutti - Psychotherapeutin, Podcasterin #Psychologietogo

    Das Stuttgarter Denkatelier wird veranstaltet von mehrwert gGmbH und Intersectoral School of Governance BW Duale Hochschule Baden-Württemberg und gefördert von der Karl Schlecht Stiftung. Anmeldung über die Webseite der agentur mehrwert gGmbH
    Ort:
    Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
    Zeit:
    10. November 2023, 10-18.00 Uhr