LTA

LTA / UnternehmerTUM

Bildinfo
© Miriam Hagen / UTUM

Die Leadership Talent Academy (LTA) beim UnternehmerTUM in München ist ein Programm zur Vermittlung von Führungskompetenzen für junge Führungskräfte und Gründer.

  • Projektpartner:
  • Thema:

    Vermittlung von Führungskompetenzen

  • Zielgruppe:

    Doktoranden, Gründerinnen/Gründer, Young Professionals, Professionals

  • Art der Förderung:

    Stipendienprogramm

  • Zeitraum/Dauer/Fristen:

    Durchführung zwei Mal pro Jahr. Details über die Webseite des UnternehmerTUM.

  • Information und Bewerbung:

LTA an der UnternehmerTUM

Die LTA ist ein exklusives Förderprogramm für junge Menschen, denen berufsbegleitend ermöglicht wird, ihr volles Führungspotenzial auszuschöpfen und damit ihre Wirkung zu skalieren. Es geht dabei um kreatives Selbstvertrauen, sich als Person zu befähigen und die Führungskraft zu werden, die man sein will – Selbstreflexion und Selbstführung sind die ersten Schritte, bevor jemand als Führungskraft andere befähigen und unterstützen kann.

Sie richtet sich an Gründerinnen und Gründer, an Promovierende sowie an Young Professionals in Unternehmen, die bereits Führungsverantwortung tragen und an Ihrem Führungsverständnis arbeiten möchten. Es stehen pro Durchgang 25 Plätze zur Verfügung.

Das 4-monatige Förderprogramm umfasst 7 Workshop-Tage mit vielen Führungsübungen und Zeit für Reflexion sowie Einblicke von Experten und Expertinnen im Rahmen von Impulsvorträgen.  Essentiell ist, dass die Stipendiaten jederzeit die Möglichkeit erhalten, sich in einem geschützten Rahmen ausprobieren zu können. Alle Stipendiaten erhalten das Angebot, in drei Einzelcoachings an ihren persönlichen Führungsherausforderungen zu arbeiten. Außerdem entsteht ein Lernumfelde durch Peer-to-Peer-Beratung.

Die UnternehmerTUM ist Europas führendes Zentrum für Innovation und Gründung. Gegründet 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten ist es eine gemeinnützige Institution, die Start-ups einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang bietet. Die jahrelange Partnerschaft zur KSG ist die beste Grundlage zur Umsetzung der Leadership Talent Academy in München.

 

Bewerbungen für den nächsten Batch können über die Webseite des UnternehmerTUM eingereicht werden.

Hier geht's zur Bewerbung

© Bild: Mirjam Hagen / UTUM
© Bild: Mirjam Hagen / UTUM
© Bild: Mirjam Hagen / UTUM
  • „We are all facing a less predictable and more complex future in business. I am convinced that future success will arise from high performing teams, empowered employees and a strong network of experts. Inevitably, the requirements of sound leadership are becoming more complex and challenging. The Leadership Talent Academy equips me with an entire toolkit of skills and methods to grow personally and become a better leader. On top of that, I have the chance to learn from and connect with inspiring, like-minded participants. A great experience!“

    Simon Schubnell,
    Participant Batch#1 LTA/UTUM

  • „Good leadership for me builds on trust, openness, determination and the right portion of laughter. Being in full awareness and acceptance of my personal values, strengths and motivators helps me being an authentic leader and enables me to empower others finding their personal sweetspot. Thanks to the LTA program I learned to read my personal compass which will guide me through the challenges ahead of me!“

    Katharina Mödl,
    Participant Batch#2 LTA/UTUM

  • „The journey of the Leadership Talent Academy pointed out the importance of self-awareness through understanding its own drivers, strengths, and thought patterns. It shaped a value-based mindset and emphasized that leading others requires one’s own leadership of feelings and actions in constantly changing conditions.“

    Yasemin Karakaya,
    Participant Batch#2 LTA/UTUM

Ähnliche Projekte