Ethische Wertebildung

Deutsches Lehrkräfteforum

Bildinfo
© Martin Magunia, DLF 2022

Das Deutsche Lehrkräfteforum ist eine unabhängige Initiative für engagierte Lehrer, Referendare und Lehramtsstudenten aller Fächer und Schulformen. Kernstück ist die gleichnamige Veranstaltung "Deutsches Lehrkräfteforum", die jährlich im September stattfindet.

  • Projektpartner:
  • Thema:

    Lehrkräftevernetzung, -weiterbildung und Schulentwicklung

  • Zielgruppe:

    Lehrkräfte, Schulleitungen, Studierende

  • Art der Förderung:

    Institutionelle Förderung, Workshops

  • Zeitraum/Dauer/Fristen:

    Details zum jährlich stattfindenden Forum auf der Seite des Projektpartners.

  • Information und Bewerbung:

Der bundesweite Austausch ermöglicht den Teilnehmern, Beispiele guter Praxis in die Breite zu tragen, ihre Arbeit gemeinsam weiterzuentwickeln und ihre Anliegen gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu positionieren. Im Zuge der Jahresveranstaltung werden auch finanzielle Förderungen für ausgewählte Schulprojekte vergeben. Das Forum wird ergänzt durch kostenlose Webinare, die über das Jahr zur Verfügung gestellt werden. Das Thema des Deutschen Lehrkräfteforums 2020 ist "Gemeinsam gute Schule gestalten".

Die Karl Schlecht Stiftung unterstützt das Deutsche Lehrkräfteforum seit 2019 aufgrund dessen Beitrag zur "Ethischen Wertebildung".

Ähnliche Projekte