SCORA will möglichst vielen baden-württembergischen Schülern und Schülerinnen Begegnungen mit israelischen/jüdischen Schülern und Schülerinnen ermöglichen. Diese können dauerhaft (im Rahmen einer Schulpartnerschaft) oder punktuell (im Rahmen von Projekten oder einzelnen Begegnungsmaßnahmen) und persönlich oder virtuell stattfinden.
© iStock-832112086_
Projekte der
Karl Schlecht Stiftung