Bildinfo
© iStock-832112086_

Projekte der
Karl Schlecht Stiftung

 

Alle Projekte

Förderbereiche

Zielgruppen

Zeitraum

Art der Förderung

Filter zurücksetzenFilter zurücksetzen

SuchenSuchen

90 Treffer

Sortierung: chronologisch \ alphabetisch
  • Ethische Wertebildung

    SCORA – Schools opposing racism and antisemitism

    Projektbeschreibung

    SCORA will möglichst vielen baden-württembergischen Schülern und Schülerinnen Begegnungen mit israelischen/jüdischen Schülern und Schülerinnen ermöglichen. Diese können dauerhaft (im Rahmen einer Schulpartnerschaft) oder punktuell (im Rahmen von Projekten oder einzelnen Begegnungsmaßnahmen) und persönlich oder virtuell stattfinden.

    Ethische Bildung und Wertedialog an Schulen durch Schülerbegegnungen.

  • Leadership Education

    Leadership Talent Lab (LTL)

    Projektbeschreibung

    Das Leadership Talent Lab (LTL) ist ein Experimentierraum für „Good Leadership“ und hat das Ziel, bei Studierenden aller Studiengänge die aktive Auseinandersetzung mit verantwortungsvoller Führung sowie die Förderung der eigenen Führungskompetenzen zu fördern. Gleichzeitig sollen mit den Studierenden auch neue Wege der Führung erarbeitet werden.

    Studierende für das Thema „Good Leadership“ und Führungskompetenzen begeistern.

  • Technische Bildung

    Factory Space an der Hochschule Pforzheim

    Projektbeschreibung

    Der Factory Space ist ein Lern-/ Lehrort der Zukunft, ein Ort an dem Technik auf Entrepreneurship trifft. Hier haben Lehrkräfte die Möglichkeit, mit Hilfe digitaler und physischer Werkzeuge Projektarbeiten in einer motivierenden Umgebung mit ihren Schülerinnen und Schülern durchzuführen.  

    Interesse bei Schülerinnen und Schülern für technisch-digitale Themen wecken und Raum geben für unternehmerisch-technische Kreativität.

  • Kulturelle Bildung

    Stipendium Weiterbildungsmaster
    "Kulturelle Bildung an Schulen"

    Projektbeschreibung

    Um die fachliche Qualifikation der Lehrkräfte im „Landesprogramm Kulturschule Baden-Württemberg“ weiter voranzutreiben, fördert die Karl Schlecht Stiftung (KSG) in Zusammenarbeit mit der Philipps-Universität Marburg seit Sommer 2022 zwei Vollstipendien für den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Kulturelle Bildung an Schulen“ exklusiv für Lehrkräfte, die an baden-württembergischen Kulturschulen wirken.

    Lehrkräftequalifikation

  • Kulturelle Bildung

    C/O Berlin – "Junior" & "Teens"

    Projektbeschreibung

    C/O Berlin ist ein Ausstellungshaus für Fotografie und Visuelle Medien in Berlin. Mit den Bildungsformaten „Junior“ und „Teens“ bietet C/O Berlin Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren die Möglichkeit, Fotografie, Film und Design unter professioneller Anleitung kennenzulernen.

    Kreativ-Workshops

  • Jetzt Ihr Projekt fördern lassen

    Hier erfahren Sie mehr, wie Sie für Ihr Projekt eine Förderung beantragen können