Wir fördern Talente
junger Menschen und stärken
Leadership-Exzellenz
im Business.

 

Gute Führung braucht Werte

Die Leitidee der Karl Schlecht Stiftung ist die Verbesserung von Führung in Business und Gesellschaft durch humanistische Werte.

Unsere Leitidee

  • Was ist Good Leadership?

    Die Welt braucht mehr gute, werteorientierte Führung. Daher fördern wir die Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen mit vielfältigen Projekten.

Geförderte Projekte

  • Technische Bildung

    Schülerlabore

    Die technischen Labore der Hochschule Pforzheim bieten einen faszinierenden Einblick in die Zukunft der Technik und in die Welt von morgen. Die Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler aller Gymnasien in und um Pforzheim. ...

  • Leadership Education

    Bucerius Summer School

    Die Bucerius Summer School ist ein 10-tägiges Intensiv-Sommerseminar. Das Ziel der Bucerius Summer School ist, die Entwicklung von Führungsqualitäten bei jungen Fachkräften durch einen grenzüberschreitender Dialog zu fördern. ...

Aktuelle Projekte

Förderbereiche

Zielgruppen

Zeitraum

Art der Förderung

Filter zurücksetzenFilter zurücksetzen

SuchenSuchen

11 Treffer

Sortierung: chronologisch \ alphabetisch
  • Entrepreneurship

    Entrepreneurship Talent Academy (ETA)

    Projektbeschreibung

    Das eigene Gründungstalent entdecken! Junge Menschen bringen Vieles mit, um die Welt ein Stückchen besser zu machen: Neugier, Kreativität und die Begeisterung, Dinge auszuprobieren. Die Welt der Start-ups bietet attraktive Möglichkeiten gute Ideen in die Tat umzusetzen. An dieser Stelle setzt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft zusammen mit der KSG im Rahmen der Entrepreneurship Talent Academy (ETA) an, Jugendliche für das Unternehmertum zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, frühzeitig Einblicke in die Gründungswelt zu erhalten und an der Entwicklung eigener Gründungsideen zu wachsen.

    Entrepreneurship Stipendien für die Oberstufe

  • Ethische Wertebildung

    Wirtschafts.Forscher!
    Regio Südwest

    Projektbeschreibung

    Die Modellregion Südwest hat das strategische Ziel, das Wirtschafts.Forscher!-Programm in Baden-Württemberg zu verstetigen und zu skalieren. Hierfür soll die ökonomische Bildung im Spannungsfeld Wirtschaft-Ethik und Digitales im neuen Bildungsplan in Baden-Württemberg integriert werden. Die Modellregion startete im Januar 2023 im Regierungsbezirk Tübingen.

    Ökonomische Bildung an Schulen im Spannungsfeld Wirtschaft, Ethik und Digitales

     

  • Leadership Education

    Leadership Talent Lab (LTL)

    Projektbeschreibung

    Das Leadership Talent Lab (LTL) ist ein Experimentierraum für „Good Leadership“ und hat das Ziel, bei Studierenden aller Studiengänge die aktive Auseinandersetzung mit verantwortungsvoller Führung sowie die Förderung der eigenen Führungskompetenzen zu fördern. Gleichzeitig sollen mit den Studierenden auch neue Wege der Führung erarbeitet werden.

    Studierende für das Thema „Good Leadership“ und Führungskompetenzen begeistern.

  • Kulturelle Bildung

    Kreativ durch Achtsamkeit – gegenwART

    Projektbeschreibung

    Achtsamkeits- und Kunst-Workshopreihe „gegenwART“ für Master- und Promotionsstudierende

    mit MBSR-Experte Markus Zeh und dem Künstler und Kunstvermittler Valentin Hennig

    Vermittlung von Kreativitäts-, Achtsamkeits- und Stressmanagementstrategien im Kontext von Mindful-Leadership.

  • Ethische Wertebildung

    Thales-Akademie – Stipendien für den CAS Wirtschaftsethik

    Projektbeschreibung

    Die gemeinnützige Thales-Akademie ermöglicht es Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, sich praxisnah und weltanschaulich unabhängig mit grundlegenden philosophischen und ethischen Fragen unserer Zeit zu beschäftigen und eine eigenständige Haltung zu diesen zu entwickeln.

    Vergabe von Stipendien für den CAS Wirtschaftsethik

  • Filum

    FILUM Musikschule Filderstadt 

    Die Musikschule ist mit rund 4.000 Schülerinnen und Schülern eines der großen musikalisch-künstlerischen Bildungszentren in Filderstadt und der Region und steht für ein qualitativ ausgezeichnetes Angebot und eine Offenheit für alle Interessierten, die das Musizieren für sich entdecken möchten.

Termine

Juni 2023