Wir fördern Talente
junger Menschen und stärken
Leadership-Exzellenz
im Business.

 

Gute Führung braucht Werte

Daher fördern wir die Talente junger Menschen und stärken so Leadership-Exzellenz im Business.

Unsere Leitidee

  • Was ist Good Leadership?

    Die Welt braucht mehr gute, werteorientierte Führung. Daher fördern wir die Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen mit vielfältigen Projekten.

Geförderte Projekte

  • Technische Bildung

    Future Labs

    sind in der Förderung junger Menschen in den Bereichen Digitalisierung, Kreativität und Handwerk aktiv. Jugendliche können verschiedene Projekte eigenständig umsetzen, ihre Talente entdecken und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.

  • Leadership Education

    Gamechanger

    Das Gamechanger-Programm stärkt die Selbstwirksamkeit, fördert emotionale Intelligenz und systemisches Denken – damit 18- bis 30-Jährige ihre Zukunft aktiv mitgestalten können. Jetzt bewerben!

Neue Projekte

Förderbereiche

Zielgruppen

Zeitraum

Art der Förderung

Filter zurücksetzenFilter zurücksetzen

SuchenSuchen

10 Treffer

Sortierung: chronologisch \ alphabetisch
  • Kulturelle Bildung

    Karajan-Akademie/ Berliner Philharmoniker

    Projektbeschreibung

    Die Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker bietet talentierten jungen Musikerinnen und Musikern die Chance, mit einem Stipendium bei den Berliner Philharmonikern ihre Fähigkeiten zu perfektionieren.  

    Musikalische Nachwuchsförderung

  • Leadership Education

    Gamechanger

    Projektbeschreibung

    Die Zukunfts Gesellschaft e.V. will das Potenzial junger Talente entfachen. Das Gamechanger-Programm stärkt die Selbstwirksamkeit, fördert emotionale Intelligenz und systemisches Denken – damit 18- bis 30-Jährige ihre Zukunft aktiv mitgestalten können.

    Das Gamechanger-Programm: Sechs Monate Persönlichkeitsentwicklung mit einem einwöchigen Präsenz-Seminar und anschließender Online-Begleitung.

  • Technische Bildung

    KI Makerspace Tübingen

    Projektbeschreibung

    Der KI-Makerspace in Tübingen ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Schüler und junge Erwachsene. Ein offener Raum, um sich mit Technik auseinanderzusetzen. Wer experimentieren, werkeln, und kreativ sein möchte, kann vorbeikommen und zu den „OpenLab“ Zeiten die Geräte in den Werkstätten frei nutzen.

    Technische und kreative Fähigkeiten fördern

  • Entrepreneurship

    Female Founders Talent Journey

    Projektbeschreibung

    Weibliche Gründerinnen oder Teammitglieder sind in der deutschen Startup-Szene nach wie vor unterrepräsentiert. Es mangelt an einem etablierten Ansatz, wie man junge Frauen für die Startup-Welt begeistern kann und sie dem Weg in die Gründung folgen. Das Projekt Female Founders Talent Journey bietet hier Unterstützung.

    Förderung von gründungsinteressierten Frauen

  • Kulturelle Bildung

    PHILMO – die rollende Erlebniswelt Orchester

    Projektbeschreibung

    PHILMO - Das multifunktionale Fahrzeug der Philharmonie Reutlingen bringt mit unterschiedlichsten Formaten und Projekten die ganze Bandbreite analoger und digitaler Möglichkeiten des Entdeckens und Erlebens von Musik und Orchester zu Kindern und Jugendlichen. Das PHILMO bildet das Herzstück der Erlebniswelt Orchester mit dem Ziel, klassische Musik auf innovative Weise für jeden erlebbar zu machen. 

    Musikalische Bildung stärken

Sehenswertes

Termine

April 2025

    Über die Stiftung

    • Jubiläumsfilm 2023 

    • Film zur Auszeichnung als Wissenschaftsstiftung 2023

    • Stifter-Portrait Karl Schlecht

    • Filum

      FILUM Musikschule Filderstadt 

      Die Musikschule ist mit rund 4.000 Schülerinnen und Schülern eines der großen musikalisch-künstlerischen Bildungszentren in Filderstadt und der Region und steht für ein qualitativ ausgezeichnetes Angebot und eine Offenheit für alle Interessierten, die das Musizieren für sich entdecken möchten.