anläßlich des 125. Geburtstags von Erich Fromm (23. März) lädt das Erich-Fromm Institut herzlich zu Abendveranstaltung. Die vom Zentrum für Humanistische Ethik des Erich Fromm Study Centers an der Internationalen Psychoanalytischen Universität (IPU) in Berlin organisierte Veranstaltung ist öffentlich und widmet sich dem Spannungsfeld von Journalismus und Medienkritik.

Die Veranstaltung widmet sich dem Spannungsfeld von Journalismus und Medienkritik unter dem Thema
Macht und Öffentlichkeit - Medienkritik und der Humanismus Erich Fromms
Nach einem Grußwort der Vizepräsidentin der IPU, Prof. Birgit Stürmer, wird Rainer Funk in das Thema des Abends einführen, um dann dem Publizisten Roger de Weck das Wort zu geben. Sein Vortrag hat den Titel Journalismus und Humanismus. Daran schließt sich eine Paneldiskussion mit Roger de Weck, Dr. Norbert Copray, Dr. Lukas Meisner und Prof. Kühn (Moderation) und eine allgemeine Aussprache zum Thema Macht und Öffentlichkeit an, Ein Stehempfang mit Fingerfood beschließt den Abend.
Die Teilnahme ist auch online möglich. Die Anmeldung für die kostenlose (physische oder virtuelle) Teilnahme unter dem obenstehenden Link.