Im Pilotprojekt des Sommercamp der Musikschule Filderstadt, der Kunstschule Filderstadt und des Tanzraum 51 geht es um „Abenteuer hinter der Schranktür – eine Geschichte über die Magie und den Wert der Freundschaft“.
Im Pilotprojekt des Sommercamp der Musikschule Filderstadt, der Kunstschule Filderstadt und des Tanzraum 51 geht es um „Abenteuer hinter der Schranktür – eine Geschichte über die Magie und den Wert der Freundschaft“.
Schülerinnen und Schüler im Alter von 7-16 Jahren erarbeiten gemeinsam ein Stück zum Thema Freundschaft.
Schülerinnen/Schüler
Ferienprogramm, Projektförderung
Das Programm findet in den Sommerferien 2023 erstmals als Pilotprojekt statt. Weitere Details über die Webseite des FILUM
Das Sommercamp „Abenteuer hinter der Schranktür" soll 50–75 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7–16 Jahren aus Filderstadt und der Region die Möglichkeit geben, sich in den Sommerferien intensiv mit künstlerischen Inhalten zu beschäftigen.
Im Stück flüchtet sich ein enttäuschtes Mädchen in seine Träume „hinter die Schranktür", erlebt dort Abenteuer und schließt Freundschaften in verschiedenen Ländern der Welt.
Innerhalb von fünf Tagen (31.07.–04.08 .2023) erarbeiten die Kinder und Jugendlichen ein Stück mit Elementen aus Theater, Tanz, Musik etc. Täglich finden Proben statt, die dann am letzten Tag in zwei gemeinsame Aufführungen im Konzertsaal im FILUM münden.
Das Programm richtet sich sowohl an Kinder, die bereits musikalisch-künstlerisch aktiv sind und ebenso Kinder und Jugendliche, die noch keine Berührung mit Kunst, Musik und Tanz hatten. Das Angebot wird ein breites, offenes und integratives sein.
Inhalte bzw. Workshops sind:
Das Sommercamp ist eine außergewöhnliche Veranstaltung und das erste Sommerferien-Programm des FILUM gemeinsam mit der Kunstschule Filderstadt und dem Tanzraum 51.
Ziel ist es, dass die Teilnehmenden eine intensive Erfahrung mit Kunst, Musik und Tanz machen. Dabei werden einige Kinder/Jugendliche idealerweise entdecken, dass sie eine große Affinität zu einer der Künste haben und diese zukünftig intensiver erleben möchten.