Junge Menschen, vor allem Kinder, bewegen sich deutlich weniger, als es früher der Fall war. Sie haben verlernt aktiv zu sein. Dabei ist Bewegung für Kinder ein wichtiger Schlüssel für ein gesundes Leben. MOVES FOR FUTURE animiert, sich durch Tanz auszudrücken.
- Projektpartner:
- Thema:
Selbstwirksamkeit und Embodiment durch Tanz erleben
- Zielgruppe:
Lehrkräfte, Schülerinnen/Schüler, Schulleitungen
- Art der Förderung:
Schulworkshop
- Zeitraum/Dauer/Fristen:
Pilotförderung 10/2024 bis 02/2025
- Information und Bewerbung:
Um möglichst vielen Kindern, unabhängig ihres Alters, ihres sozialen Hintergrundes oder ihrer Herkunft, die Möglichkeit zu bieten, sich durch Tanz auszudrücken, überraschen Eric Gauthier und seine Gauthier Dance JUNIORS die Kinder dort, wo sie einen Großteil ihrer Zeit verbringen: in den Grundschulen. Hierzu wurden innerhalb des Projektes zwei verschiedene Formate ins Leben gerufen: die MOVES FOR FUTURE Pop-Ups und die MOVES FOR FUTURE Mobils.
Bei den Pop-Ups nutzt der künstlerische Leiter von Gauthier Dance, Eric Gauthier, die große Pause, um von seiner "Truck-Bühne" aus, den ganzen Schulhof mit einem Blitzauftritt in Bewegung zu bringen. Mit einfachen Choreografien, die die Kinder schnell verstehen können, werden sie dazu animiert mitzutanzen.
Moderiert und erklärt von Eric Gauthier vermittelt das Format MOVES FOR FUTURE Mobil Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die kreative Arbeit einer Tanzkompanie. Neben Aufführungen von kompletten Choreografien lernen die Kinder und Jugendlichen, wie eine Choreografie entsteht. Auch in diesem Format animiert Eric Gauthier sein junges Publikum dazu, sich selbst durch Tanz auszudrücken und eine eigene Körperlichkeit zu entwickeln.