Die LTA / Online ist ein hybrides Angebot. Sie bietet 2025 erstmals rund 25 Stipendiaten aller deutschen Hochschulen die Möglichkeit, ihre Leadership-Skills zu entwickeln.
- Projektpartner:
- Thema:
Vermittlung von Führungskompetenzen
- Zielgruppe:
Gründerinnen/Gründer, Studierende, Young Professionals
- Art der Förderung:
Stipendienprogramm
- Zeitraum/Dauer/Fristen:
Das Programm wird voraussichtlich im Februar 2025 ausgeschrieben, startet im April 2025 und wird ca. 4 Monate andauern.
Seit 2020 fördert die KSG an vier Standorten das Leadership-Projekt „Leadership Talent Academy (LTA)" mit großem Erfolg.
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitert die hybride LTA/Online ab 2025 das Angebot.
Das Stipendienprogramm wird schwerpunktmäßig digital umgesetzt. Es richtet sich an Personen, die sich mit dem Thema Good Leadership erstmalig auseinandersetzen und sich persönlich in diesem Kontext weiterentwickeln wollen. Es ist offen für Teilnehmende aller deutschen Hochschulen.
Das Programm selbst besteht aus zwei Präsenzworkshops, digitalen Lerninhalten sowie einem Coachingangebot. Prof. Dres. Klaus Leisinger und Simone Ramelsberger, zwei exzellente Experten im Bereich Leadership, konnten als Referenten gewonnen werden. Beide setzen bereits erfolgreich an mehreren LTA-Standorten Workshops und Impulse um.
Es werden insgesamt 25 Vollstipendien für dieses hybride Programm vergeben.
Für die Umsetzung der digitalen Lernplattform kooperiert die KSG mit der Akademie der Hochschule Pforzheim gGmbH, die bereits umfangreiche Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von digitalen Lehrangeboten gesammelt hat. Die AHP konzipiert und realisiert digitalen Lerninhalte in Abstimmung mit den Referenten und der KSG.
Bewerbungen für die LTA/Online sind voraussichtlich ab Mitte Feb. 2025 über diese Webseite möglich. Interessierte können sich schon jetzt per Email an Springwaldk@ksfn.de vormerken lassen.