Die Leadership Talent Academy (LTA) ist ein Stipendienprogramm der Karl Schlecht Stiftung zur Entwicklung von „Good Leadership“.
Zielgruppe der LTA sind talentierte Studierende aus den Bereichen der MINT-Wissenschaften, junge Führungskräfte, sowie Gründerinnen und Gründer.
Die KSG ermöglicht damit, begabten jungen Menschen über ihre fachliche Ausbildung hinaus, einen Zugang zu ethisch-humanistischen Führungsperspektiven. Ziel ist die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung der Führungskräfte von Morgen im Sinne von „Good Leadership“.
Das LTA-Stipendienprogramm besteht aus:
- der LTA/Partner: einem Präsenzprogramm in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen, das von diesen umgesetzt wird
- dem Exzellenz-Programm MAGIS: zweimal jährlich können sich alle LTA-Absolvierende der LTA/Partner auf dieses weiterführende Programm bewerben
- der LTA/Online: einem neuen, hybriden Grundlagenprogramm, das in 2025 startet
Ergänzt wird die LTA durch ein unternehmensnahes Praxisprojekt mit der LTA/Putzmeister.
Zur Qualitätssicherung der LTA-Programme wird ab 2025 die LTA/Research eine wissenschaftliche Begleitung durchführen.