Jessica Kuntz - Referentin Entrepreneurship Education

Jessica Kuntz verantwortet das Management der Projekte im Förderbereich Entrepreneurship Education.

Nach ihrem Bachelor-Studium „International Business & Intercultural Studies“ in Heilbronn und London schloss sie an der Universität Hohenheim den Master of Science in Management mit Schwerpunkt „Wirtschafts- und Unternehmensethik“ ab.

Wie werteorientiertes Wirtschaften gelingen kann und wie Gründungen zu einer nachhaltigen, sozialen und fairen Zukunft beitragen können, sind Themen, die sie besonders interessieren.

Kontakt

Stiftungssitz
Karl Schlecht Stiftung
Gutenbergstraße 4 | 72631 Aichtal
Tel. +49 7127 599 256
info(at)ksfn.de

--> Auf Linked In vernetzen

  • Entrepreneurship

    „Jungen Menschen gemeinsam „Sandboxes für Unternehmergeist“ zu ermöglichen, ist was mich begeistert. Unsere Projekte im Bereich Entrepreneurship Education sollen Jugendlichen und jungen Erwachsenen Freiräume geben, um sich selbst unternehmerisch auszuprobieren und eigene Stärken zu entdecken.“

    Jessica Kuntz
    Referentin Entrepreneurship

Förderbereiche

Zielgruppen

Zeitraum

Art der Förderung

Filter zurücksetzenFilter zurücksetzen

SuchenSuchen

84 Treffer

Sortierung: chronologisch \ alphabetisch
  • Kulturelle Bildung

    Opernkinderorchester

    Projektbeschreibung

    Die Staatsoper Unter den Linden hat zusammen mit 15 Berliner Musikschulen das Opernkinderorchester etabliert. Das Orchester bietet Kindern zwischen 7 und 12 Jahren, die zuvor unter musikalischen und pädagogischen Gesichtspunkten von ihren Musikschullehrern ausgewählt wurden, die Möglichkeit, erste Opernluft zu schnuppern.

    Musikalische Nachwuchsförderung

  • Kulturelle Bildung

    Jugendarbeit der Gitarrenfestspiele Nürtingen

    Projektbeschreibung

    Förderung des musikalischen Nachwuchs bei den international renommierten Gitarrenfestspielen Nürtingen

  • Leadership Education

    Mach' dein Ding!

    Projektbeschreibung

    Projektmanagment- und Leadership-Skills erlernen, um das eigene Ding richtig aufsetzen zu können. Diesen Wunsch formulierten die Teilnehmenden des KSG Jugendforum 2024. Das Förderprojekt „Mach Dein Ding!“ bietet unter dem Motto “Lerne dein Projekt erfolgreich zu managen und setze deine Idee um" 20 Jugendlichen genau diese Möglichkeit!  

    Projektmanagement- und Leadership-Skills vermitteln

  • LTA

    LTA / Online

    Projektbeschreibung

    Die LTA / Online ist ein hybrides Angebot. Sie bietet 2025 erstmals rund 25 Stipendiaten aller deutschen Hochschulen die Möglichkeit, ihre Leadership-Skills zu entwickeln.

    Vermittlung von Führungskompetenzen 

  • Entrepreneurship

    Future Founders Initiative (FFI)

    Projektbeschreibung

    Die Future Founders Initiative (FFI) ist ein gemeinnütziger Verein zur Gründungsförderung von jungen Erwachsenen zwischen 18 und 23 Jahren.

    Initiative für junge Start-up Interessierte