Jessica Kuntz - Referentin Entrepreneurship Education

Jessica Kuntz verantwortet das Management der Projekte im Förderbereich Entrepreneurship Education.

Nach ihrem Bachelor-Studium „International Business & Intercultural Studies“ in Heilbronn und London schloss sie an der Universität Hohenheim den Master of Science in Management mit Schwerpunkt „Wirtschafts- und Unternehmensethik“ ab.

Wie werteorientiertes Wirtschaften gelingen kann und wie Gründungen zu einer nachhaltigen, sozialen und fairen Zukunft beitragen können, sind Themen, die sie besonders interessieren.

Kontakt

Stiftungssitz
Karl Schlecht Stiftung
Gutenbergstraße 4 | 72631 Aichtal
Tel. +49 7127 599 256
info(at)ksfn.de

--> Auf Linked In vernetzen

  • Entrepreneurship

    „Jungen Menschen gemeinsam „Sandboxes für Unternehmergeist“ zu ermöglichen, ist was mich begeistert. Unsere Projekte im Bereich Entrepreneurship Education sollen Jugendlichen und jungen Erwachsenen Freiräume geben, um sich selbst unternehmerisch auszuprobieren und eigene Stärken zu entdecken.“

    Jessica Kuntz
    Referentin Entrepreneurship

Förderbereiche

Zielgruppen

Zeitraum

Art der Förderung

Filter zurücksetzenFilter zurücksetzen

SuchenSuchen

90 Treffer

Sortierung: chronologisch \ alphabetisch
  • Leadership Education

    Young Leadership Programm

    Projektbeschreibung

    Im Trainee-Programm des Evangelischen Jugendwerks Bernhausen erlernen Jugendliche in einem Jahr in Theorie und Praxis viele interessante Fähigkeiten zu den Themen Gruppenleitung, Persönlichkeit, Glauben weitergeben uvm.

    Traineeprogramm für Nachwuchs-Jugendleiter und -leiterinnen.

  • Leadership Education

    Leadership Talent Academy (LTA)

    Projektbeschreibung

    Die Leadership Talent Academy (LTA) ist ein von der Karl Schlecht Stiftung initiiertes Partnerprogramm zur Entwicklung von „Good Leadership“, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern umgesetzt wird.

    Vermittlung von Führungskompetenzen

  • LTA

    LTA / Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Projektbeschreibung

    Die Leadership Talent Academy (LTA) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein Programm zur Vermittlung von Führungskompetenzen für talentierte Studierende des KIT aus dem Bereich der MINT-Wissenschaften.

    Vermittlung von Führungskompetenzen

  • LTA

    Forschungprojekt LTA / Putzmeister

    Projektbeschreibung

    Die Leadership Talent Academy ist ein Exzellenzprogramm, das die KSG an verschiedenen Standorten initiiert hat. Dieses Projekt untersuchte als Forschungspilot, inwiefern Module der LTA auch in Unternehmen zum Einsatz kommen können und welche Wirkung sie auf die teilnehmenden Führungskräfte haben.

    Wissenschaftliche Begleitung des Exzellenzprogramms für Führungskräfte

  • Leadership Education

    Deutsches Lehrkräfteforum 2.0

    Projektbeschreibung

    Das Deutsche Lehrkräfteforum macht Lehrkräfte zu Changemakern und bietet ihnen ein stärkendes Umfeld für ihre Entwicklung. Als Fellows des Deutschen Lehrkräfteforums werden Lehrkräfte befähigt, wirksamen Einfluss auf die Zukunft des Lernens in ihren Schulen zu nehmen.

    Lehrkräfteentwicklung