Entrepreneurship

YOU! - Deine Stärken. Deine Talente. Deine Potenziale.

Das System Schule bereitet auf einen Weg in unternehmerische Richtung wenig vor. Es gibt in vielen Schulen keine Einblicke in die Welt der Start-Ups. Und somit haben junge Menschen kaum Berührungspunkte mit der Welt des Unternehmertums, wenn es nicht familiär oder im sozialen Gefüge vorgelebt wird. 

  • Projektpartner:
  • Thema:

    Schulworkshops zur Potenzialentwicklung von Schülern

  • Zielgruppe:

    Teachers, School pupils, School leadership

  • Art der Förderung:

    Projects

  • Zeitraum/Dauer/Fristen:

    09/2024 - 08/2025 - Informationen zu den einzelnen Schulworkshops über die Webseite des Projektpartner

  • Information und Bewerbung:

Im Bereich Entrepreneurship gibt es bereits tolle, bestehende Angebote für Jugendliche – in der Schule bietet dieser Bereich aber noch Entwicklungspotenzial. In vielen freien Angeboten bewerben sich junge Menschen mit ihrer eigenen Gründungsidee oder ihrem Ziel, später ein Start-Up zu gründen. Die Beweggründe für diese Motivation können vielseitig sein - Prägung und Vorleben im Elternhaus, Einflüsse und Infos aus Social Media o.a.  In der Schule haben junge Menschen bislang wenig bis keine Berührungspunkte mit der Welt des Unternehmertums, wenn es nicht familiär oder im sozialen Gefüge vorgelebt wird. 

Viele Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule zudem, ohne ihre Stärken, Talente und Wünsche für ihre eigene Zukunft zu kennen oder benennen zu können. Denn für Persönlichkeits- und Talentförderung gibt es zu wenig Raum und Zeit im schulischen Curriculum. 

YOU! – Fokus Unternehmertum und Start-ups

YOU! ist ein niederschwelliges Programm, in dem Jugendliche ihre Stärken und Talente besser kennenlernen und praktische Einblicke in spannende Unternehmen und Branchen erhalten.

Das bestehende YOU! Format, welches bereits erfolgreich mit der Kreativbranche getestet wurde, wird um die Welt des Unternehmertums und der Start-ups erweitert.

Die Schülerinnen und Schüler werden in YOU! eingeladen, sich mit den eigenen Stärken und ihren Potentialen zu beschäftigen. Hierbei werden sie durch ausgebildete und erfahrene Coaches begleitet. Zudem erhalten die teilnehmenden Jugendlichen diverse Einblicke in den Arbeitsalltag von Start-ups. Durch Workshops an außerschulischen Lernorten und unterschiedlichen Unternehmen erhalten die Jugendlichen praktische Einblicke in die Welt der Gründer und werden eingeladen zu reflektieren, was ihnen dabei gefällt und zu ihnen passt.

In der YOU! – Woche durchlaufen die Teilnehmenden zwei Schwerpunkte:

Fokus 1:  Persönlichkeitsstärkung

Fokus 2: Unternehmerisches Denken.

 Zur Sicherung der der Nachhaltigkeit des Gelernten und der gemachten Erfahrungen, erhalten die Teilnehmenden in den darauffolgenden acht Wochen, wöchentliche Impulse und Meetups zu ausgewählten Methoden und Tools zur Persönlichkeitsstärkung und Vernetzungsangeboten mit spannenden Menschen aus der Gründerszene. 

Feedback von den Teilnehmenden:

„Besonders gefallen hat mir die Kreativität, Vielfalt und Offenheit zwischen allen Teilnehmenden.“
„Besonders gefallen hat mir wie kreativ und vielfältig die Woche war“.

Was haben die Jugendlichen gelernt?

„Das ich talentierter bin als ich denke“.
„Das Design etwas für mich wäre und das ich gut im Rappen bin.“

Was nimmst du mit für deine berufliche Orientierung?

„Ich weiß jetzt wo meine Stärken liegen und kann daran entscheiden was ich später werden will.“
„Nicht alles muss richtig sein.“

Similar projects