Aktuelles

3 Fragen an... Katrin Bleier

08.04.2025

In unserer Reihe „3 Fragen an…“ sprechen wir mit Partnern und Persönlichkeiten aus unserem Stiftungsnetzwerk und geförderten Projekten über das Thema Good Leadership.  Unsere drei Fragen richten wir heute an Katrin Bleier, Leiterin des FILUM, der Musikschule Filderstadt. Die Musikschule feiert in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum.

„Investiert man als Führungsperson seine Zeit in die Menschen, wird dies auch der Organisation und deren Zielen zugutekommen.“

Katrin Bleier
Leiterin FILUM

KSG: Frau Bleier, was bedeutet für Sie Good Leadership?

Katrin Bleier: „Das bedeutet für mich unter anderem, dass man Menschen in einer Organisation dabei unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten und dass man sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung fördert. Investiert man als Führungsperson seine Zeit in die Menschen, wird dies auch der Organisation und deren Zielen zugutekommen.

KSG: Welches Vorbild zu Good Leadership (Person, Institution etc.) haben Sie und warum?

Katrin Bleier: „Für mich sind und waren im Bereich Good Leadership immer mehrere Personen gleichzeitig inspirierend, seien es Personen des öffentlichen Lebens, ehemalige oder aktuelle Vorgesetzte oder weitere Personen aus meinem Umfeld. Es sind bestimmte Eigenschaften, die diese Menschen in meinen Augen zu Good Leadern machen: Sie leben nach ihren Werten, können andere von ihren Ideen begeistern und besitzen ein hohes Maß an Wärme sowie Interesse an anderen Menschen. Gleichzeitig sind sie in ihrem Handeln konsequent und glaubwürdig.“

KSG: Welche persönlichen Eigenschaften sind Ihrer Meinung nach besonders wichtig für Good Leadership?

Katrin Bleier: Selbstreflexion, die Fähigkeit, die Perspektive von anderen einzunehmen sowie der Wille zur Weiterentwicklung. Darüber hinaus finde ich es wichtig, dass man proaktiv handelt und Veränderungen positiv annimmt. All diese Eigenschaften garantieren, dass man selbst - sowie die Organisation, für die man Verantwortung trägt - nicht stehenbleibt, sondern zukunftsfähig bleibt. In der passenden Situation dürfen auf jeden Fall auch noch ein wenig Humor und Leichtigkeit hinzukommen.“

Wir sagen Danke für das Interview und freuen uns schon auf die facettenreichen Veranstaltungen, die in diesem Jahr anläßlich des 50-jährigen Jubiläums der Musikschule Filderstadt im und um's FILUM stattfinden werden.